Jugend - 06.04.2022

Kinoabend mit den Jungmusikern

In den Osterferien fuhren wir ins Kino und hatten einen unterhaltsamen Abend.

Wir trafen uns beim Musikhaus, bevor es gemeinsam ins Star Movie Steyr ging. Nachdem unsere Jungmusiker mit Getränken, Popcorn und anderen Leckereien versorgt waren, stand dem Kinospaß mit dem neuesten Film „Sonic the Hedgehog 2“ nichts mehr im Wege.

Der beliebteste und schnellste blaue Igel der Welt war zurück und stand in den Startlöchern, um mit voller blauer Power in sein neues großartiges Action-Abenteuer zu starten.

Weiterlesen …

Klostringer - 02.01.2022

Klänge der Klostringer zu Neujahr in der Christkindlstadt Steyr

Silvesterblasen Steyr 2022

Ein Fixpunkt im Steyrer Advent ist das Adventblasen bei den Adventmärkten in Steyr.

Auch heuer war es coronabedingt leider wieder nicht möglich, das Adventblasen in Steyr in der Vorweihnachtszeit zu veranstalten.

Den Klostringern bot sich jedoch die Möglichkeit, im Jänner in Steyr aufzutreten.

Die Einladung der Stadt Steyr folgend, spielten die Klostringer am 2. und am 6. Jänner 2022 in Steyr.

Sie spielten jeweils bei der Promenade um am Stadtplatz vom Balkon des Rathauses.

Besonders der Klang der Arien und Weisen vom Balkon des Rathauses bietet ein besonderes Klangerlebnis über den gesamten Stadtplatz.

Weiterlesen …

Musikverein Erla - 17.10.2021

Goldene Dirigentennadel für Kapellmeister Klaus Riedl

Unserem Kapellmeister Klaus Riedl wurde bei der Bezirksversammlung am  23. September 2021 die Dirigentennadel in Gold des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes von Bezirkskapellmeister Robert Wieser und Ehrenbezirkskapellmeister Prof. Gerhard Leeb verliehen.

Kapellmeister Klaus Riedl übernahm im Jahr 2010 die musikalische Leitung des Musikvereins Erla und konnte seitdem bei jedem Konzertwertungsspiel mindestens 90 von 100 möglichen Punkten erreichen.

Das 9-malige erreichen von mindestens 90 Punkten von 100 möglichen Punkten in ununterbrochener Reihenfolge bei Konzertmusikbewertungen ist Voraussetzung, dass diese hohe Auszeichnung vom Niederösterreichischen Blasmusikverband verliehen werden kann.

Bedingt durch die Covid-Pandemie wurde die Dirigentennadel in Gold im Jahr 2021 überreicht.

Wir gratulieren herzlich dazu.

Weiterlesen …

Musikverein Erla - 02.10.2021

Ausflug des Musikvereines Erla nach Rappottenstein

Am 2. Oktober 2021 wurde wieder nach längerer Zeit ein Ausflug unternommen. Das Ziel war diesmal das Waldviertel. Nach dem Besuch der Burg Rappottenstein mit einer sehr interessanten Führung wurde in einem traditionellen Gasthaus in der Ortschaft Rappottenstein Mittagsrast gemacht.

Anschließend ging es weiter nach Krems in die Flaniermeile der Altstadt. Zum Abschluss des Tages wurde in das Heurigenlokal Mayer in Spitz eingekehrt.

Ein gelungener Ausflug!

Weiterlesen …

Musikverein Erla - 05.09.2021

50 Jahre St. Pantaleon-Erla - ein wunderschönes Fest

Am Sonntag, den 5. September 2021 feierte die Gemeinde St. Pantaleon-Erla das 50-jährige Gemeindejubiläum.

Die Gemeinde St. Pantaleon-Erla entstand am 1. Jänner 1971 aus den beiden 1850 entstandenen politischen Gemeinden St. Pantaleon und Erla.

Pfarrer Herbert Reisinger zelebrierte in der Pfarrkirche St. Pantaleon eine stimmungsvolle Festmesse, unterstützt vom Altpfarrer Franz Brandstetter.

Sängerinnen und Sänger der Kirchenchöre St. Pantaleon und Erla und ein gemeinsames Bläserensemble der beiden Musikvereine Erla und St. Pantaleon, unter Leitung von Ernst Auer, boten eine großartige musikalische Umrahmung dieses würdigen Festgottesdienstes.

Im anschließenden Frühschoppen im Pfarrgarten sorgte eine gemeinsame Großkapelle der Musikvereine, dirigiert von Kapellmeister Klaus Riedl und Kapellmeister Rene Killinger, bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für beste Stimmung und Unterhaltung.

Weiterlesen …