Musikverein Erla - 27.02.2024

Musikalische Gedenkmesse in Erla

Der Musikverein Erla lud heuer wieder zum Gedenken an verstorbene Musiker und Gönner ein.

Musikalische Gedenkmesse in Erla

Erla | Am Sonntag versammelten sich die Musiker des Musikvereins Erla zum Gottesdienst in der Pfarrkirche Erla. Die Gedenkmesse, zelebriert von Msgr. Johann Zarl, wurde vom Musikverein Erla unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Riedl musikalisch umrahmt.

Musikalische Highlights

Es gab viele musikalische Highlights für die Gottesdienstbesucher. Das abwechslungsreiche Programm begann mit einer festlichen Eröffnungsmusik und umfasste Musikstücke von Anton Bruckner. Als Abschluss erklang das Lied “Möge die Straße uns zusammenführen”.

Das Gedenken an die verstorbenen Musiker und Gönner ist den Mitgliedern des Musikvereins Erla ein besonderes Anliegen. Diese spezielle Messe ist seit Jahren ein fester Bestandteil und lockte zahlreiche Besucher an, die sich dieses musikalische Gedenken nicht entgehen lassen wollten.

Im Anschluss an die Messe lud die Pfarre Erla zum Fastensuppen-Essen auf den Kirchenvorplatz ein.

>> Weiterlesen

Musikverein Erla - 26.11.2023

Erfolgreiche Konzertmusikbewertung in Viehdorf

Mit viel Fleiß und Hingabe bereitete sich der Musikverein Erla auf die Konzertmusikbewertung vor, die am Sonntag, den 26. November stattfand. Vor einer fachkundigen Jury präsentierten die Musiker:innen ihr Können. Das Ergebnis war ein voller Erfolg: 90,67 Punkte in der Stufe C.

Wir gratulieren all unseren Musiker:innen und unserem Kapellmeister Klaus Riedl zu dieser großartigen Leistung.

>> Weiterlesen

Musikverein Erla - 18.11.2023

Viel Musik beim Tag des Mostes

Viel Musik beim Tag des Mostes

Der Mostheurige Lettner in Erla ist weit über die Grenzen des Ortes hinaus für seine Qualität und Gemütlichkeit bekannt. Am 18. November lud er zum Tag des Mostes ein, einem Fest für alle Liebhaber:innen des erfrischenden Getränks.

Eine Gruppe des Musikvereins Erla sorgte für die passende musikalische Unterhaltung. Sie spielten bis spät in den Abend hinein an verschiedenen Orten des Mostheurigen: vom alten Gewölbekeller über den Innenhof bis hin zu den gemütlichen Räumlichkeiten des Heurigen.

Die Gäste genossen die abwechslungsreiche Musik, die köstlichen Speisen und natürlich den hervorragenden Most. Es war ein gelungener Abend, der allen in Erinnerung bleiben wird.

>> Weiterlesen

Klostringer - 16.10.2023

Bergmesse in der Heimat von Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill | Zeitungsbericht MeinBezirk.at

Musikverein Erla gestaltete die Bergmesse musikalisch

Bergmesse Konradsheim

Bei herbstlich kühlem Wetter feierten über 220 Gläubige des Pfarrverbandes Enns-Donau-Winkel die diesjährige Bergmesse in Konradsheim, der Heimat von Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill.

Für viele der Mitfeiernden ging es nach einer 1,5 Stunden Wanderung mit Ausgangspunkt Friedhof Konradsheim auf den Hirschberg, wo beim Mostbrunnen die Messe gefeiert wurde.

Es war trotz des etwas widrigen Wetters eine sehr würdevolle Bergmesse, welche von den Klostringer des Musikvereins Erla musikalisch begleitet wurde. Der herbstliche Regen wartete bis kurz vor Ende der Messfeier, bringt doch Regen bekanntlich Segen.

 

Von Hanspeter Lechner; MeinBezirk.at / 16.10.2023

>> Weiterlesen