Musikverein Erla - 19.06.2022

Fronleichnamsprozession in Erla

Fronleichnam 2022

Nach der Festmesse marschierten wir zu Fronleichnam mit den Messbesuchern von der Kirche zu den Kriegerdenkmälern, über den Pfarrhof zum Dorfplatz und wieder zurück zur Pfarrkirche. Im Anschluss der Prozession spielten wir noch ein paar Märsche am Kirchenplatz.

Im Anschluss der Fronleichnamsausrückung fand im Gasthaus Reisinger unsere alljährliche Generalversammlung statt. Nach dem Totengedenken berichteten die jeweiligen Vorstandsmitglieder über ihre Tätigkeiten des vergangenen Jahres in ihrem Bereich und informierten kurz über das restliche kommende Jahr.

Während der Generalversammlung erfolgte auch die Neuwahl des Vereinsvorstandes für die kommende drei-jährige Funktionsperiode. Der Vorstand bleibt bis auf eine Veränderung gleich. Jugendreferent Martin Riedl stellte sich nach 12-jähriger erfolgreicher Tätigkeit nicht mehr zur Wiederwahl. Der bisherige weitere Jugendreferent Maximilian Nöhbauer übernimmt die alleinige Funktion des Jugendreferenten.

Vielen Dank an Martin Riedl für seine unermüdliche Arbeit und Maximilian Nöhbauer alles Gute für die weitere Jugendarbeit.

>> Weiterlesen

Jugend - 29.05.2022

Musik macht Freu(n)de

Musikvermittlung Kindergarten Erla 2019

Neben dem Stress des Alltags kann das Spielen eines Instruments einen wertvollen Ausgleich schaffen. Die Blasmusik ist ein Hobby, das viel Freude bereitet, den Zusammenhalt fördert und über alle Altersgruppen hinweg ausgeübt werden kann.

Die Blasmusik von heute steht neben Klassikern wie Märschen, Polkas und Walzern auch besonders für moderne Literatur wie Soundtracks aus Filmen, Musicals, aber auch Unterhaltungsmusik, Schlagermusik und moderner Pop- und Rockmusik.

Die Tätigkeiten im Rahmen des Musikvereins sind sehr vielseitig und reichen von Proben und Konzerten bis hin zu Ausflügen, Musikseminaren und Reisen ins Ausland. Daneben machen natürlich auch das Miteinander, die Gemeinschaft und die neu geschlossenen Freundschaften den Reiz des Vereinslebens aus.

>> Weiterlesen

Klostringer - 21.05.2022

Eröffnung der Ausstellung „Bildstöcke“

Eröffnung Ausstellung Kleindenkmäler in Erla 2022

Der Verein Dorfgemeinschaft Erla eröffnete am 21. Mai die Ausstellung „Bildstöcke und Wegkreuze“ in Erla.

Die Ausstellung ist in der Arkarde neben der Pfarrkirche Erla untergebracht und ist ganzjährig frei zugänglich. In dieser Ausstellung gibt es zahlreiche Informationen über die religiösen Kleindenkmäler in der Pfarre Erla.

Die Klostringer Tanzlmusi gastaltete die Eröffnungsfeier musikalisch. Im Anschluss lud die Dorfgemeinschaft Erla zum gemütlichen Feiern. Die Klostringer Tanzlmusi sorgte für die nötige musikalische Unterhaltung.

 

>> Weiterlesen

Klostringer - 15.05.2022

Ausklang beim Mostwandertag mit den Klostringern

Mostwandertag 2022

Nach zwei Jahren Pause veranstaltete die ÖVP St. Pantaleon-Erla heuer wieder den Mostwandertag. 

Der Mostwandertag fand heuer wieder rund um Erla statt. Bei herrlichem Wanderwetter machte sich eine Vielzahl von Wanderern auf, die Natur und die Gemeinschaft zu genießen. Bei Labstationen gab es neben ausgezeichneten Mosten und bäuerlichen Spezialitäten auch sehr viele selbst gemachte Mehlspeisen.

Start und Ziel waren beim Mostheurigen Lettner. Die Klostringer Tanzlmusi spielte ab 15:00 Uhr beim Mostheurigen und sorgte so für den musikalischen Ausklang.

>> Weiterlesen